

Behandlungs Pflege
Körperpflege

Hauswirtschaft

Beratung bei der Ernährung

Betreuung

Ganzheitlicher Pflegeprozesse

01
Ihre Pflegeberatung
Unsere Fachkräfte für Pflege stehen Ihnen kurzfristig für ein kostenfreies Beratungsgespräch zur Verfügung. In einem individuellen Austausch richten wir uns nach Ihren oder den Bedürfnissen Ihrer Angehörigen. Dabei streben wir an, die Art und den Umfang der erforderlichen Pflege zu erfassen, um ein maßgeschneidertes Pflegekonzept für Sie zu entwickeln. Selbstverständlich beantworten wir gerne all Ihre Fragen und informieren Sie ausführlich über unsere Servicepakete und Preise.
02
Planung der pflege
Nach dem Beratungsgespräch erstellen wir auf Grundlage der zur Verfügung stehenden Informationen einen individuellen Pflegeplan. Hierbei berücksichtigen wir gerne Ihre persönlichen Präferenzen und sind stets offen für Anpassungen. Wir ermitteln den erforderlichen Pflegegrad und führen eine Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) durch. Nach dieser Analyse unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für eine dauerhafte und verlässliche Pflege, das auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist.


03
Durchführung der Pflege
Im abschließenden Stadium beginnen wir mit der Pflege. Das gesamte Team vom Sena Pflegedienst geht mit äußerster Sorgfalt auf jeden einzelnen unserer Patienten ein. Bei der Durchführung der Pflege legen wir besonderen Wert auf Konstanz, Verlässlichkeit und den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung. Dabei berücksichtigen wir individuelle Präferenzen und sind flexibel, falls Anpassungen im Pflegekonzept erforderlich sind.
Warum Ambulanter Pflegedienst Sena?




Professionelles und kostenfreies Beratungsgespräch
Kompetente und speziell geschulte Pflegekräfte
Interkultureller Ansatz durch türkische, bosnische, russische und deutsche Pflegerinnen und Pfleger

Finanzielle Beratung zur Kostenübernahme durch Pflegekasse

Familien Unternehmen das familiäre Atmosphäre bietet
Im Rahmen des ganzheitlichen Pflegeprozesses berücksichtigen wir Ihre Einzigartigkeit
-
Haben alle Mitarbeiter eine medizinische Qualifikation?Unsere Mitarbeiter beim Pflegedienst Sena haben alle erfolgreich einen medizinischen Pflegebasiskurs von 200 Stunden absolviert. Zusätzlich verfügen wir über qualifiziertes medizinisches Fachpersonal mit mehrjähriger Berufserfahrung, das kontinuierlich geschult wird, um höchste Standards in der Pflege zu gewährleisten.
-
Was ist Verhinderungspflege?Wenn eine pflegebedürftige Person von einem Angehörigen gepflegt wird, aber dieser zeitweise verhindert ist, hat der Pflegebedürftige unter Umständen Anspruch auf eine sogenannte Verhinderungspflege. Die Verhinderungspflege ist eine zeitweise Vertretung der Hauptpflegeperson.
-
Wann kann ich einen Pflegedienst in Anspruch nehmen?Ein ambulanter Pflegedienst wie Ambulanter Pflegedienst Sena wird in der Regel dann beauftragt, wenn Angehörige die Pflege nicht übernehmen können oder wollen und der Pflegebedürftige auf entsprechende professionelle pflegerische Unterstützung angewiesen ist. Dabei soll dem zu pflegenden Menschen weiterhin ein weitgehend selbstständiges Leben ermöglicht werden. Letzten Endes entscheidet der Medizinische Dienst der Krankenkassen über die Zuteilung eines Pflegegrades, wodurch dann Leistungen der Pflegekasse fließen. Unser Tipp: Führen Sie ein sogenanntes Pflegetagebuch und fassen Sie genau zusammen, wie viele Minuten täglich für die Pflege aufgewendet werden müssen – diese Angaben können Sie dann dem MDK vorlegen.
-
Wie viel kostet ein ambulanter Pflegedienst?Die Kosten sind von den jeweils benötigten Dienstleistungen abhängig – und diese wiederum von der Intensität der jeweiligen Pflegemaßnahmen. Ist eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung notwendig oder nur Unterstützung beim Start in den Tag? Hat der medizinische Dienst der Krankenkassen einen Pflegegrad vergeben? Erst dann bezahlt die Pflegekasse entsprechende Leistungen für die Pflege. Wird eine medizinische Behandlungspflege benötigt, wird sich auch die Krankenkasse an den Kosten beteiligen. Zur finanziellen Unterstützung gibt es auch noch die sogenannte “Hilfe zur Pflege” als Teil der Sozialhilfe, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Gerne berät Sie das Team von Ambulanter Pflegedienst Sena vorab unverbindlich und kostenfrei zu den in Ihrem Fall voraussichtlich entstehenden Kosten für einen ambulanten Pflegedienst Essen. Unsere Beratungsgespräche sind interkulturell, also können in deutscher, türkischer, bosnicher und russische Sprache geführt werden.
-
Bietet unser Pflegedienst Serviceleistungen an?Ja, unser Pflegedienst kooperiert mit mehreren Dienstleistern und bietet demnach zusätzlich zu den Pflegeleistungen noch Serviceleistungen an, wie z.B. Fenster putzen, Transfer zu Arztbesuchen, Maniküre und Pediküre, Beantragung der Pflegegradanträge, Schwerbehinderungsanträge, Arzttermine vereinbaren etc. welche jedoch als Privatrechnung gestellt werden.
-
Was gehört alles zur Grundpflege?Wie der Name bereits vermuten lässt, gehören zur Grundpflege grundlegende Pflegemaßnahmen. Dazu gehören zum Beispiel die regelmäßige Körperpflege, Ernährung, Toilettengang und das An- und Ausziehen. Unterschieden wird zwischen der kleinen und der großen Grundpflege. So umfasst zum Beispiel die kleine Grundpflege lediglich das Waschen einzelner Körperteile, während bei einer großen Grundpflege eine Ganzkörperwäsche durchgeführt wird. Im Gegensatz zur Grundpflege gibt es auch noch die Behandlungspflege. Hierbei handelt es sich um pflegerische Maßnahmen, die aufgrund einer ärztlichen Verordnung erbracht werden.
-
Wer hat Anspruch auf Haushaltshilfe?Eine Haushaltshilfe ist – wie der Name schon sagt – dabei behilflich, sich um den Haushalt eines ambulant zu pflegenden Menschen zu kümmern. Für die mobilen Dienste im Bereich der Hauswirtschaft gibt es unterschiedliche finanzielle Unterstützungen von der Pflegekasse. Zur Entlastung pflegender Angehöriger kann zudem ein sogenannter Entlastungsbetrag gewährt werden. Jedoch können auch gesetzlich Krankenversicherte eine häusliche Krankenpflege oder Haushaltshilfe beantragen – wenn sie niemanden haben, der sich um sie kümmert oder wenn bestimmte andere Bedingungen vorliegen. Die Haushaltshilfe unterstützt dann beim Zubereiten von Speisen, der Reinigung der Wohnung, Wäsche waschen etc.